• im hinteren Teil des Schiedsrichterstandes befindet sich eine Leiter, um das Betreten des Podests zu erleichtern. Jede Stufe ist mit einem Antirutschband versehen. |
 |
|
|
|
|
|
|
 |
• der Schiedsrichterstand ist mit einem Podest ausgestattet, das über stufenlose Höhenverstellung verfügt. Das Schiedsrichterpodest wird mit einer im unteren Teil befindlichen Kurbel gesenkt bzw. gehoben |
|
|
|
|
|
|
• der Schiedsrichterstand verfügt über drei Punkte zur Befestigung am Volleyballpfosten. Die Befestigung erfolgt über 30mm breite Klettverschlüsse |
 |
|
|
|
|
|
|
 |
• der Schiedsrichterstand ist klappbar, was die Lagerung und den Transport erheblich vereinfacht |
|
|
|
|
|
|
• der Schiedsrichterstand ist im hinteren Teil mit zwei Rollen ausgestattet. Dadurch kann er einfach und schnell bewegt werden |
 |
|
|
|
|
|
|
 |
• der Schiedsrichterstand kann optional mit Verkleidungen (Art.-Nr. 12 600) ausgestattet werden, die mit einem Aufschrift, Vereinslogo, Sponsorenwerbung bedruckt werden |