• der Schiedsrichterstand ist vollständig aus Aluminium gefertigt, was sein ge-ringes Gewicht und zugleich Stabilität beim Schiedsrichtern gewährleistet |
 |
|
|
|
|
|
|
 |
• das Podest ist aus Aluminiumblech gefertigt. Durch die Konstruktion des Schiedsrichterstandes kann das Podest auf drei Höhen eingestellt wer-den |
|
|
|
|
|
|
• der Schiedsrichterstand ist klappbar, was seine Lager- und Transportfläche reduziert |
 |
|
|
|
|
|
|
 |
• im hinteren Teil befinden sich Aluminiumstufen, damit der Schiedsrichter das Podest betreten kann |
|
|
|
|
|
|
• an der Vorderseite befinden sich drei Klettver-schlüsse zur Befestigung des Pfostens am Volley-ballpfosten |
 |
|
|
|
|
|
|
 |
• der Schiedsrichterstand ist universell und eignet sich sowohl für Beachvolley-ball als auch für Hallenvolleyball |
|
|
|
|
|
|
• der Schiedsrichterstand kann optional mit speziel-len Verkleidungen (Art.-Nr. 12 600) ausgestattet werden. Die Verkleidungen können nach Kundenwunsch beliebig bedruckt werden |
 |
|
|